Bestattungsarten
Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen und Wünsche. Wir beraten Sie intensiv zu den Bestattungsarten und formalen Vorgaben.
Die Wahl der passenden Bestattungsart ist eine sehr persönliche Entscheidung.
Grundsätzlich unterscheiden wir die Erd- und Feuerbestattung. Die persönliche Überzeugung, die Religion und generell die eigene Lebenseinstellung sind ausschlaggebend bei der Entscheidung einer Bestattungsart. Für die Wahl einer Grabstätte und der Pflege sind auch finanzielle Erwägungen in Betracht zu ziehen.
Die Erdbestattung
Die Erdbestattung mit einem Sarg ist die traditionelle Art der Bestattung.
Es gibt mehrere zur Verfügung stehende Grabstellenarten:
Einzel-, Doppel- auf manchen Friedhöfen auch Familiengrabstellen mit mehr als 2 Stellen.
Weiterhin stehen auch pflegeleichte Grabstellen in einem Rasenfeld zur Verfügung oder anonyme Grabstellen ohne eine Kennzeichnung.
Die Nutzungsdauer bzw. Ruhefrist beträgt in den meisten Fällen 20-30 Jahre.
Die Feuerbestattung
Bei dieser Bestattungsart erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Sarg und später dann die Beerdigung der Asche in einer Urne. Auch hier stehen ähnliche Grabstellenarten zur Verfügung.
Die Naturbestattung
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine naturnahe Baumbestattung in einem nahegelengenen Waldfriedhof.
Als Voraussetzung dazu ist die Einäscherung des Verstorbenen.
Die Seebestattung
Nach der Einäscherung wird der Verstorbene in einer speziellen Seeurne in einem dafür vorgesehenen Seegebiet dem Meer übergeben.
Unsere Urnen und Särge
Wir arbeiten eng mit deutschen Herstellern zusammen, die überwiegend heimische Hölzer einsetzen.
Auf Wunsch werden auch in unserer hauseigenen Tischlerei individuelle Lösungen ganz nach Ihren Wünschen gefertigt.
Besuchen Sie unsere Ausstellung zu Urnen und Särgen. Meist ist es leichter, die unterschiedlichen Arten in ‚echt‘ zu betrachten und nicht nur aus dem Katalog auszuwählen.